Tanzsportclub Ludwigshafen / Wachenheim Rot-Gold e.V.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Tanzsports.

Herzlich willkommen auf der Homepage des Tanzsportclubs Ludwigshafen / Wachenheim Rot-Gold e.V. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und laden Sie herzlich ein sich auf den nächsten Seiten dieser Präsentation eingehend über das Angebot unseres Vereins zu informieren.

Durch unser breites Spektrum der tänzerischen Wunschliste liegt für jeden Geschmack und jedes Alter das passende Angebot vor. Wir sind stets bemüht mit unseren qualifizierten Trainern den aktuellen Trends zu folgen. Entdecken Sie die Vielfalt des Tanzens.

Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie einfach an, die Mitglieder unseres Vorstands geben Ihnen gerne Auskunft.

Mit sportlichen Grüßen
Dr. Sabine Hoffmann
1. Vorsitzende

Zwei Landesmeistertitel – drei Medaillen

Am vergangenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften der Masters I und III D-S im Paartanz und Solo Standard statt. Der Rot-Weiss Casino Mainz lud die rheinland-pfälzischen Paare, aber teils auch Paare aus anderen Landesverbänden, in das Bürgerhaus Lerchenberg ein.

Um 11:30 Uhr startete das erste Turnier. In der Mast III D gingen Petra Bloß und Roland Roka an den Start. Souverän siegten sie mit fast allen Bestnoten vor Christian und Petra Blum und Thomas und Monique Glesius. Als Sieger der D Klasse tanzen Sie in der Mas III C mit. In dem 6er Feld konnten sich Petra und Roland wieder in Bestform präsentieren. Belohnt wurde dies mit der zweiten Goldmedaille. Sie gewannen wieder alle Tänze.

Ganz selbstverständlich starteten Sie dann noch in der B-Klasse. Etwas Aufregung war dabei, da sie zum ersten Mal den Wiener Walzer auf einem Turnier tanzen mussten. Gewertet wurde – wie seit langem üblich – verdeckt. Es wusste bis zur Siegerehrung niemand, wie die Wertungen der fünf Wertungsrichter waren. Entsprechend überrascht und etwas ungläubig waren die beiden, als der Turnierleiter verkündete: „Der zweite Platz geht an Petra und Roland vom Rot-Gold Ludwigshafen/Wachenheim“.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung. Die Glückwünsche gehen auch an die beiden Trainer Patrick Zimmermann und Napoleon Wittig.

Gedenken an Jochen Löwer

In Erinnerung an Dieter Lebert

Landesmeistertitel geht nach Ludwigshafen

Am vergangenen Wochenende fanden in Bad Kreuznach die Landesmeisterschaften der Masters II und IV Standard statt. Bei den Mas II S traten Napoleon Wittig und Yvonne Scheller an. Unterstützt von vielen Vereinsfreunden, der Familie und dem Trainer Patrick Zimmermann gewannen die beiden souverän jeden Tanz und nahmen den Landesmeister-Titel mit nach Hause.

Herzlichen Glückwunsch!

Grandioses Ergebnis bei Solo-Landesmeisterschaften Latein

Am vergangenen Samstag starteten neun talentierte Solo-Tänzerinnen und Tänzer bei den Landesmeisterschaften der Solotänzerinnen und Tänzer in Landau. Das Ergebnis ist beeindruckend: drei Landesmeistertitel bei den Kindern D Latein, Kinder C Latein und Jun II D Latein. Dazu haben sich die Ludwigshafener Solo-Tänzerinnen und Tänzer zwei Vizemeistertitel ertanzt, finalteilnahem und Anschlussplätze an das Finale. Die Trainerin der Kinder, Maria Arces: „Die Kinder haben mega getanzt. Ich bin super stolz auf alle.“

Kindertanzfestival des Rot-Gold

Eine langjährige Tradition unseres Vereins wurde auch 2024 fortgeführt – das Kindertanzfestival.
Das offene Training ist immer wieder ein aufregendes Event, das die Talente und die Kreativität unserer jungen Tänzerinnen und Tänzer den Eltern und der Familie präsentiert und feiert.

Insgesamt sieben Kindergruppen aus unterschiedlichen Altersklassen zeigten ihr Können in einer Vielzahl von Tanzstilen. Von mitreißendem Hip Hop, fantasievollem Kindertanzen über eleganten Jazz Modern Dance bis hin zu den leidenschaftlichen lateinamerikanischen Tänzen und dem Tango – für jeden Geschmack war etwas dabei!

Die Auftritte wurden von fantasievollen Themen inspiriert, darunter die beliebten „101 Dalmatiner“ und das energiegeladene Motto „Energy“ sowie dem klassischen Latein-Turniertanz und Hip Hop. Unsere kleinen und großen Tänzerinnen und Tänzer standen mit viel Freude und Begeisterung auf der Bühne und verzauberten das Publikum mit ihren Darbietungen.

Rund 200 Gäste, darunter Eltern, Geschwister und Verwandte, die unsere talentierten Tänzer unterstützten und anfeuerten, kamen in die Sporthalle des Schulzentrums in Mundenheim. Die Atmosphäre war voller Freude und Begeisterung! Am Ende holten alle Kinder ihre Eltern auf die Fläche und beendeten das Event mit einem gemeinsamen Gruppentanz.

Ein großes Dankeschön geht an unsere tollen Trainerinnen Maria Arces, Bärbel Eichhorn und Chantal Weißenborn, die mit ihren kreativen Ideen und ihrem Engagement die Kinder motivieren und inspirieren. Auch viele Helfer standen bereit, um das Kindertanzfestival zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Solo Turniere der Rot-Gold Tänzerinnen und Tänzer

Das Solo-Tanzen gewinnt im Tanzsport zunehmend an Bedeutung – ein Trend, der sich auch bei den offenen Hessischen Meisterschaften der Solo-Tänzer in den Altersklassen Kinder bis Jugend in Hofheim am vergangenen Wochenende deutlich zeigte.

Maria Arces, die als Latein-Trainerin des Rot-Gold die Tänzerinnen und Tänzer mit viel Engagement betreut, hat ihre Schützlinge bereits früh auf Solo-Turniere vorbereitet. Sie begleitete die Jugendlichen von Anfang an zu ihren ersten Wettkämpfen. Umso mehr freut es das gesamte Team, dass immer mehr Solo-Turniere ins Leben gerufen werden und sich das Feld der Solo-Tänzerinnen und -Tänzer kontinuierlich vergrößert – auch beim Rot-Gold.

So standen Sofia, Eliana und Noemi beim ersten gemeinsamen Solo-Turnier der Kinder D Latein einer beachtlichen Konkurrenz von 36 Tänzerinnen und Tänzern gegenüber. Die drei jungen Talente meisterten ihren Einstieg mit Bravour und konnten sich auch am darauffolgenden Tag in einem ähnlich großen Startfeld behaupten. Eliana verpasste nur knapp den Einzug in die zweite Zwischenrunde.

Auch Mona und Sofia, die in einer anderen Altersklasse starteten, bestritten ihr ersten Turnier. Mit viel Motivation bereiten sie sich nun auf die kommenden Turniere vor.

Für Nicolo, der bereits als Paartänzer an den Start ging, war ein Solo-Turnier eine neue Herausforderung. Doch auch hier zeigte er sein Können und belegte bei den Kindern C Latein einen hervorragenden 3. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an alle Tänzerinnen und Tänzer für ihre tollen Leistungen.